News-Details

Neue Kalkulationsmethodik von Hybrid-DRGs für 2026 veröffentlicht

Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss des InBA hat zentrale Beschlüsse zur Kalkulation der Hybrid-DRGs veröffentlicht.

Der ergänzte erweiterte Bewertungsausschuss des InBA (Institut des Bewertungsausschusses) legt die Gebührenordnungspositionen für Leistungen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung fest. Im Bereich der Hybrid-DRGs wurden nun – in Kooperation mit dem Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) - wichtige Beschlüsse zur zukünftigen Kalkulation vorgelegt.Die Ambulantisierung ist jetzt eine der großen Chancen aber auch Unsicherheiten auf dem deutschen Gesundheitsmarkt.

Welche neuen OPS-Kodes wurden in die Hybrid-DRGs aufgenommen? Wie werden diese kalkuliert und welche Auswirkung hat das auf die Vergütung Ihres Produktes?

Jetzt gilt es aber auch, Chancen zu nutzen, um neue Produkte optimal zu positionieren. 

Wir unterstützen Sie dabei, die neuen Regelungen zu verstehen und strategisch für den Erfolg Ihres Produkts zu nutzen:

  • Analyse der Auswirkungen auf bestehende Leistungen
  • Identifikation von Chancen zur Positionierung neuer Verfahren
  • Entwicklung von OPS-Strategien im Kontext der Hybrid-DRG-Logik

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Autor: Healthcare Heads GmbH

Telefon: +49 431 800 1470

E-Mail: info@healthcareheads.com