Das InEK eröffnet das Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes bei der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für 2024.
Der Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) wird zum Verschlüsseln (Kodieren) von Operationen und Prozeduren in der Medizin verwendet. Es können jetzt spezifische OPS-Kodes beantragt werden.
Der Gemeinsame Bundesausschuss schließt antikörperbeschichtete und medikamentenfreisetzende Stents von der Vergütung in der gesetzlichen Krankenkasse aus.
Auch für 2022 wird der BBFW nach Festlegung der Landesbasisfallwerte ermittelt. Der BVMed empfiehlt für den Übergang einen fiktiven BBFW in Höhe von 3.830 €.
Auch für 2022 wird der BBFW nach Festlegung der Landesbasisfallwerte ermittelt. Der BVMed empfiehlt für den Übergang einen fiktiven BBFW in Höhe von 3.830 €.
Nutzen Sie innerhalb der nächsten acht Wochen die Chance über das NUB-Verfahren eine Vergütung für Ihr innovatives Medizinprodukt im DRG-System zu sichern.
Für 2021 wird der BBFW erstmalig nach Festlegung der Landesbasisfallwerte ermittelt. Wir empfehlen in Übereinstimmung mit dem BVMed für den Übergang einen fiktiven BBFW in Höhe von 3.750€.
Basierend auf diesen Veröffentlichungen des InEK für die Vergütungssysteme 2021 lassen sich beispielsweise ökonomische Analysen für einzelne Fallgruppen und Therapien erstellen, überarbeiten und aktualisieren.
Aus den Hinweisen zur Leistungsplanung ergeben sich ergänzende Hinweise darauf, wie Leistungen bei Veränderungen der verschiedenen DRG-Versionen in 2021 abgebildet werden, die alleine durch die Gruppierung nicht nachvollzogen werden können.