News-Details

Neuigkeiten zum DRG-System 2026: Insights vom 25. DGfM-Herbstsymposium

Am 13. Oktober 2025 fand in Frankfurt das 25. Herbstsymposium der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling (DGfM) statt. Healthcare Heads Geschäftsführer Sven Sauermann war vor Ort und berichtet über die neuesten Entwicklungen im DRG-System für das Jahr 2026.

Der erste Veranstaltungstag stand traditionell ganz im Zeichen der DRG-Systematik. Hochkarätige Expert:innen aus dem Bereich der Krankenhausfinanzierung diskutierten aktuelle Themen rund um das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) und das Krankenhausanpassungsgesetz (KHAG).

Den Schlusspunkt setzte wie gewohnt Dr. Frank Heimig, Leiter des InEK, mit einem Ausblick auf die anstehenden Veränderungen für 2026. Damit präsentierte er erstmals öffentlich Einblicke in die zukünftige Ausrichtung des DRG-Systems 2026.

Ein zentrales Thema war der Umbau des DRG-Systems im Zuge der Definition von Hybrid-DRGs.Zwar wurden die zugrunde liegenden Kostendaten bereits vom InEK ermittelt und in diesen Tagen an das InBA übermittelt, doch steht noch eine Einigung der Selbstverwaltung aus. Dies könnte zu weiteren Anpassungen des DRG-Systems 2026 führen, inklusive möglicher Änderungen bei DRG-Definitionen und des Fallpauschalen-Katalogs.

Was bedeutet das für Ihr Produkt und Ihre Marktstrategie?

Die kommenden Änderungen können direkte Auswirkungen auf Ihre Positionierung auf dem deutschen Gesundheitsmarkt haben. Sprechen Sie uns an, wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Produkte optimal auf die kommenden regulatorischen und ökonomischen Veränderungen vorbereiten können.

Healthcare Heads GmbH unterstützt Sie mit fundierter Expertise im Market Access und Reimbursement, um Ihre Produkte optimal auf die kommenden regulatorischen und ökonomischen Veränderungen vorzubereiten.

Autor: Healthcare Heads GmbH

Telefon: +49 431 800 1470

E-Mail: info@healthcareheads.com